Biotoptypen (BT)


Kennung: BT-4808-0131-2011     

digitalisierte Flächengröße: 0.0968 ha     Digitalisierungsmaßstab: Maßstab 1:5.000

§ BT (= gemäß §30 BNatschG bzw. §42 LNatschG gesetzlich geschützter Biotop)


LEBENSRAUMTYP, BIOTOPTYP, VEGETATION UND PFLANZEN


NFK0 - Quellbereiche

  • § FK2 - Sicker-, Sumpfquelle, Helokrene
    gesetzl. geschützter Biotop: Quellbereiche
       stw = quellig, durchsickert
       wf1 = bedingt naturnah, gering beeinträchtigt
       tm = hochstaudenreich


    Vegetationstyp: Dominanzbestand von Cardamine amara-Montio-Cardaminetalia (CAM-D)
    Krautschicht:
    Cardamine amara ( Bitteres Schaumkraut) (d)


    Vegetationstyp: Phalaridetum arundinaceae (PARU)
    Krautschicht:
    Phalaris arundinacea ( Rohr-Glanzgras) (d), Athyrium filix-femina ( Frauenfarn) (fl), Filipendula ulmaria ( Echtes Mädesüss) (fl), Pteridium aquilinum ( Adlerfarn) (l), Angelica sylvestris s.l. ( Gewöhnliche Wald-Engelwurz) (s)



Allgemeine Bemerkungen:
Fläche vormals mit Naßgrünland-Charakter

LAGE

Naturräumliche Zuordnung:
Bergische Hochflächen (NHE-CODE 338)

Regierungsbezirk: Düsseldorf
Kreisfreie Stadt: Wuppertal

Höhe über N.N.: 190 m

BEARBEITUNG

29.10.2011 Kartierung/ Beobachtung , Kartier-, Planungsbüro

public Report generiert:20240920      domainobjectid: 3868140     Edate: 20160725     geometrytype: polygon